Samstag, 8. Juni 2024 || Markus J. Prutsch, seit Dezember 2011 als Verantwortlicher Wissenschaftler und Forschungsadministrator im Europäischen Parlament tätig, widmet sich im heutigen Blogbeitrag der Bedeutung Europas im Spannungsfeld von Geschichte und Zukunft. Das „Europäische Projekt“, wie es sich nach dem Zweiten Weltkrieg konkretisierte und über seine Anfänge über mehrere Etappen bis zur heutigen Europäischen Union fortentwickelte, war stets ein stark zukunftsbetontes. Dabei standen das Versprechen von ökonomischem wie auch gesellschaftlichem Fortschritt, ebenso wie die Verheißung von langfristigem Wohlstand und insbesondere Frieden im Fokus.