Prof. Dr. Hans-Joachim Wagner verstorben

Thomas-Morus-Akademie trauert um einen langjährigen Referenten

Die Thomas-Morus-Akademie trauert um Prof. Dr. Hans-Joachim Wagner, der am 22. Oktober nach kurzer und schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren verstorben ist. Professor Wagner war der Akademie nahezu 25 Jahre als Experte im Themenbereich Musik verbunden. Nach einer ersten Tagung zur Oper Tosca im Jahr 2002 war er regelmäßig zu Musiktagungen in der Akademie zu Gast. Seine Expertise in der Opernwelt – er war Musikdramaturg in Koblenz und Köln -, seine Einblicke in die freie Kulturszene durch seine Tätigkeit als Musikreferent im Kulturamt der Stadt Köln und Mitglied der künstlerischen Leitung der MusikTriennale Köln von 2002-2006, seine anschließende Tätigkeit als Fachbereichsleiter Musik, Theater und Tanz bei der Kunststiftung NRW in Düsseldorf, ab 2018 die Leitung des Bewerbungsbüros der Stadt Nürnberg für die Kulturhauptstadt 2025 und zuletzt als Leiter der Stabsstelle „Ehemaliges Reichsparteitagsgelände“ in Nürnberg – all diese Erfahrungen ließ er am Rande der Tagungen immer wieder einfließen. 2005 wurde er zudem außerplanmäßiger Professor für Musikwissenschaft am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln. Die Opern- und Musikgeschichte waren seine Leidenschaft, die in zahlreichen Begleittagungen zu Opernaufführungen in Bonn, Köln, Düsseldorf und Essen Ausdruck fand. Auch haben wir viele Jahre gemeinsam das Beethovenfest Bonn und das Musikfestival Spannungen in der Eifel mit Veranstaltungen begleitet. Seine Kenntnisse in der Musikgeschichte, aber auch sein Fachwissen in der zeitgenössischen Musik öffneten den Teilnehmenden oftmals völlig neue Welten. Und auch bei Fragen rund um das Thema Erinnerungskultur und Aufarbeitung des Nationalsozialismus war er der Akademie ein wertvoller Ratgeber.

Seine letzte Veranstaltung in der Akademie war eine Veranstaltung zur Oper Don Giovanni im März 2025. An der nächsten geplanten Tagung im Juli konnte er aus Krankheitsgründen schon nicht mehr mitwirken. Wir verlieren einen hochgeschätzten, umfassend gebildeten und warmherzigen Menschen, dem ich persönlich und auch die Akademie viel zu verdanken haben. Unser Mitgefühl gilt in diesen Tagen seinen Angehörigen und seinen Freunden. Wir werden Hajo Wagner sehr vermissen und ihn als liebenswerte Person in guter Erinnerung behalten.

Andreas Würbel