Habemus Papam! Ein neues Kapitel für die Kirche – und eine Einladung nach Köln
Es sind Momente wie diese, die Geschichte schreiben: Am Petersdom erklang wieder der wohl bekannteste Satz der katholischen Welt – „Habemus Papam!“ Mit Leo XIV. hat die Kirche ein neues Oberhaupt gewählt. Ein Papst, der mit seinen ersten Worten bereits viel gesagt hat: „Gott liebt euch alle,“ und ebenso mahnend wie hoffnungsvoll: „Das Böse wird nicht gewinnen.“
Wer aufmerksam zuhörte, spürte: Hier beginnt nicht nur ein neues Pontifikat, hier werden Brücken gebaut. Leo XIV. betonte mehrfach die Aufgabe der Kirche, den Dialog zu suchen, den Menschen nahe zu sein und gemeinsam unterwegs zu sein – für Frieden, für Gerechtigkeit, für eine Kirche mit offenem Herzen.
Ein solcher Moment verdient es, nicht nur aus der Ferne betrachtet zu werden. Er lädt dazu ein, innezuhalten, zu reflektieren und gemeinsam zu überlegen:
Was bleibt von den prägenden Jahren unter Papst Franziskus? Was erwartet uns mit Leo XIV.? Welche Herausforderungen stehen uns als Kirche weltweit bevor?
Genau hier setzt unsere Veranstaltung an:
Habemus Papam! Zwischen Rückblick und Aufbruch: Die Kirche nach Franziskus
Montag, 19. Mai 2025, 19.00–21.00 Uhr | Maternushaus, Köln
Mit dabei: Dr. Matthias Kopp, Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Journalist, Theologe und profunder Kenner der vatikanischen Vorgänge. Dr. Kopp war während des Konklaves in Rom vor Ort und bringt tiefe Einblicke mit: in die Gedankenwelt des Vatikans, in die Herausforderungen der Kirche und die Perspektiven für die Zukunft.
Moderiert wird der Abend von Judith Uebing, Akademiereferentin, die dafür sorgt, dass auch Ihre Fragen Raum bekommen.
Unser Ziel? Eine Brücke bauen – von der bewegten Zeit des Pontifikats Franziskus hin zu den ersten, hoffnungsvollen Schritten von Leo XIV. Ein Abend für alle, die sich mit der Kirche verbunden fühlen, Fragen stellen und gemeinsam nach Wegen suchen möchten.
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein. Melden Sie sich am besten gleich an – und seien Sie mit uns unterwegs in eine neue Zeit!
Pia von Boeselager – Referentin Öffentlichkeitsarbeit Thomas-Morus-Akademie Bensberg