
Unterwegs im Rheinischen Westerwald
Mit dem Bus durch eine klangvolle Kulturlandschaft
Unsere 4. OrgelExkursion führt uns in den Rheinischen Westerwald – eine Region, die nicht nur landschaftlich reizvoll ist, sondern auch musikalisch einiges zu bieten hat.
Mit dem Bus besuchen wir vier eindrucksvolle Kirchenorte:
Uckerath, Asbach-Limbach, Buchholz und Windhagen – jede mit ihrer eigenen Geschichte und einer einzigartigen Orgel.
Lassen Sie sich von den Klängen historischer und moderner Instrumente verzaubern, entdecken Sie regionale Baukunst und erfahren Sie Wissenswertes über Orgelbau, Musiktradition und liturgische Räume.
Diese Exkursion ist Teil der Reihe OrgelKultur im Rhein-Sieg-Kreis. Weitere Informationen zum Gesamtprogramm finden Sie auf der offiziellen Seite:
Ihre Tagungsleitung
09.00 Uhr - Treffpunkt am Busbahnhof Siegburg (Wilhelmstraße, 53721 Siegburg)
09.30 Uhr – St. Johannes der Täufer, Hennef-Uckerath
Orgel von Oberlinger (1984) – eines der größten Instrumente im Rhein-Sieg-Kreis
10.45 Uhr – Maria Rosenkranzkönigin, Asbach-Limbach
Orgel aus der Werkstatt Balthasar König (um 1720) – weitgehend original erhalten
12.00 Uhr – St. Pantaleon, Buchholz
Orgel von Romanus Seifert (1990) – französisch inspiriert, klangvoll und modern
Anschließend: Mittagessen im Gasthaus Stroh in Buchholz
14.30 Uhr – St. Bartholomäus, Windhagen
Orgel von Hubert Fasen (2017) – junges Instrument mit traditionellem Klanggeist
16.00 Uhr – Rückkehr nach Siegburg
Änderungen im Programmverlauf und in der Organisation bleiben vorbehalten.