
Interessiert mich die Bohne
Die Misereor-Fastenaktion 2024 im Erzbistum Köln
Eine gute Ernährung für alle braucht Vielfalt vom Acker bis auf den Teller und eine gerechtere Verteilung. In der Fastenaktion 2024 teilen wir die Sehnsucht nach einer gerechten Welt ohne Hunger und das Anliegen, unserer Ernährung wieder mehr Wertschätzung entgegenzubringen.
Deshalb geht es unter dem Leitwort „Interessiert mich die Bohne“ darum, das Bewusstsein für den Wert der landwirtschaftlich erzeugten Lebensmittel und eine gesunde Ernährung zu schärfen. Dabei stehen vor allem die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern im Mittelpunkt, die weltweit ca. 70 % der Nahrungsmittel anbauen und für eine stabile und ausgewogene Ernährung sorgen können. Ihre Geschichten möchten wir erzählen und hören. Geschichten von den Menschen aus dem Beispielprojekt der Fastenaktion 2024 im Grenzgebiet Kolumbiens zu Ecuador. Bei der Arbeit der Landpastoral des südkolumbianischen Bistums Pasto wird deutlich, wie der Anbau von vielfältigen Nahrungsmitteln eine gute Ernährung und damit ein gutes Leben für alle sichert.
Im Rahmen dieses Workshops lernen Sie die Hintergründe und Geschichten der Misereor-Fastenaktion 2024 genauer kennen. Wir stellen Materialien und Aktionsanregungen vor, mit denen Sie sich in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Verband an der Fastenaktion beteiligen können.
Herzliche Einladung nach Bensberg!
Workshop in Zusammenarbeit mit dem Referat „Mission, Entwicklung, Frieden”, Erzbischöfliches Generalvikariat Köln
Freitag, 12. Januar 2024
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Herzlich willkommen!
Begrüßung und Einführung
Die Bohne
Einstieg zum Thema Ernährung und Landwirtschaft mit Blick auf das Beispielprojekt der Fastenaktion 2024: Die Landpastoral der Diözese Pasto im Süden Kolumbiens
Mirjam Günther, Misereor, Aachen
21.15 Uhr
Meditativer Tagesausklang
Michael Inden, Diakon, Düsseldorf
21.30 Uhr
Ende des Veranstaltungstages
Samstag, 13. Januar 2024
ab 7.00 Uhr
Frühstück für Übernachtungsgäste
8.30 Uhr
Andacht
Michael Inden, Diakon, Düsseldorf
9.00 Uhr
Die Kaffeebohne
Der faire Handel und der Ansatz der wahren Kosten von Lebensmitteln
Mirjam Günther, Misereor, Aachen
10.30 Uhr
Kaffee- und Teepause
11.00 Uhr
Ihre Fastenaktion 2024
Workshops zu Aktionen, Materialien und Umsetzungsideen
Mirjam Günther, Misereor, Aachen
13.00 Uhr
Mittagessen
14.00 Uhr
Interessiert Sie die Bohne?
Vorstellung und Austausch über die Ergebnisse des Vormittags
Mirjam Günther, Misereor, Aachen
15.30 Uhr
Kaffee- und Teepause
16.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Leitung
- Markus Perger,
Erzbischöfliches Generalvikariat Köln - Judith Uebing,
Thomas-Morus-Akademie Bensberg
Änderungen im Programmverlauf und in der Organisation bleiben vorbehalten.