
Cannabislegalisierung – Fluch oder Segen für Sicherheitsbehörden?
Recht, Medizin, Jugendschutz
Die teilweise Legalisierung von Cannabis, wie jetzt im aktuellen Gesetzesentwurf angekündigt, führt einerseits in Politik und Gesellschaft, aber auch in Behörden, wie Kommunen, Polizei, Justiz und Gesundheitsämtern zu intensiven Diskussionen. Der Behörden Spiegel lädt in Zusammenarbeit mit der Thomas-Morus-Akademie zu dieser Seminartagung am 24. Oktober 2023 ein, um alles über den aktuellen Sachstand zu erfahren und die derzeitige Diskussion zu vertiefen.
Fachtagung in Zusammenarbeit mit der Behördenspiegel-Stiftung
Dienstag, 24. Oktober 2023
9.45 bis -16.30 Uhr
dazwischen Kaffee- und Kommunikationspausen und gemeinsames Mittagessen:
Cannabislegalisierung – Fluch oder Segen für Sicherheitsbehörden?
Schwerpunkte und Themenbereiche:
Begrüßung und Einführung durch den Moderator
Hermann-Josef Borjans, EPHK a.D., Behörden Spiegel-Stiftung
Lagebericht Drogenkriminalität NRW
Ingo Wünsch, Direktor, Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Cannabislegalisierung als Chance für Polizei und Justiz?
Dirk Peglow, Bundesvorsitzender, Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
Medizinisches Cannabis – Chance zur Schmerzbehandlung
Erfahrungen zu Anbau, Dosierung und Vertrieb
Marcus Heinl, Cannabis Apotheke LUX99
Vorstellung der Arbeit und Ziele eines Cannabis Clubs
Sven Steiger, Vereinsvorsitzender, Cannabis Culture Club Brühl e.V.i.G.
Axel von Zingler, Präventionsbeauftragter, Cannabis Culture Club Brühl e.V.i.G.
Spektrale Cannabisbestimmung – THC und CBD Gehalt
Lukas Schiffer, Vertriebsleiter, Spectral Engines
Cannabislegalisierung – Prävention und Jugendschutz
N.N., Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Änderungen im Programmverlauf und in der Organisation bleiben vorbehalten.