TRAINERINNEN UND TRAINER
Dr. Stefan Betting
- Lehrer für Sonderpädagogik
- Konrektor an einer Schule für Sprache im Primarbereich
- Mediator und Schulmediator
- anerkannter Trainer für das Bensberger Mediations-Modell (BMM)
- Er arbeitet in der Lehrerfortbildung als Referent und Trainer im Elementar- und Primarbereich zum BMM.
Sabine Esser
- Realschullehrerin
- seit 2008 praktische Arbeit mit dem Bensberger Mediations-Modell (BMM) an der Albert-Einstein-Realschule und der Realschule 1 Stolberg
- Referentin und Trainerin für Schulmediation und soziales Lernen in der Sekundarstufe
- Referentin und Trainerin für Prävention und Intervention bei Störungen, Konflikten und Gewalt in Schule und Unterricht im Rahmen der Lehrerfortbildung
- Schulmediatorin BM
- anerkannte Trainerin für das Bensberger Mediations-Modell (BMM) seit 2016
Barbara Kreuser
- Physik- und Mathematiklehrerin am Kardinal-Frings-Gymnasium in Bonn
- seit 2001 Einführung des Bensberger Mediations-Modell und Weiterentwicklung der Streitschlichtung am Kardinal-Frings-Gymnasium
- ausgebildete Mediatorin
- zahlreiche Fortbildungen zum sozialen Lernen, No-blame-Approach, Reframing, … die in die Arbeit einfließen
- Referentin und Trainerin für Schulmediation in der Sekundarstufe
- anerkannte Trainerin für das Bensberger Mediations-Modell (BMM)
Meike Mennekes
- Schulleiterin i.R.
- Mediatorin im Bundesverband Mediation (BM) und Konflikttrainerin
- Referentin und Trainerin für Mediation in Kindertagesstätten, an Grundschulen, Förderschulen, Ganztagsschulen, Studienseminaren, sozialen Einrichtungen und verschiedenen Fortbildungsakademien
- Moderatorentrainerin der Bezirksregierung Arnsberg
- Mitarbeit in der Fachgruppe „Mediation in Erziehung und Bildung“ des Bundesverbandes Mediation e.V.
- anerkannte Trainerin für das Bensberger Mediations-Modell (BMM)
Elisabeth Mölders
- Gymnasiallehrerin/praktische Erfahrung mit dem Bensberger Mediations-Modell (BMM) seit 1997
- Mediatorin und Schulmediatorin im Bundesverband Mediation (BM)
- anerkannte Trainerin für das Bensberger Mediations-Modell (BMM)
- Referentin und Trainerin für Mediation in der Sekundarstufe
- Mitarbeit in der Fachgruppe “Erziehung und Bildung“ im Bundesverband Mediation e.V.
Dorothee Pakulat
- Grundschullehrerin
- Schulmediatorin
- Trainerin Bensberger Mediations-Modell (BMM)
- Trainerin Gewaltprävention/Teamstärkung (I-GSK)
- Moderatorin Inklusion (Lehrerfortbildung des Landes NRW)
Ulla Püttmann
- Grundschullehrerin in Speyer
- arbeitet seit 1998 mit dem Bensberger Mediations-Modell an der Siedlungsgrundschule
- Mediatorin im Bundesverband Mediation (BM)
- Referentin und Trainerin für Mediation in Kindertagesstätten, an Grundschulen, Förderschulen, Studienseminaren
- Fortbildungstätigkeit im Auftrag des Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in Rheinland-Pfalz
- Mitarbeit in der Fachgruppe „Mediation in Erziehung und Bildung“ des Bundesverbandes Mediation
- Schulmediatorin, Mediatorin BM, Ausbilderin BM
Gaby Schuster-Mehlich
- Realschullehrerin
- seit 1995 praktische Arbeit mit dem Bensberger Mediations-Modell (BMM) an der Albert-Einstein-Realschule in Pulheim
- Mediatorin im Bundesverband Mediation (BM) und Schulmediatorin
- Referentin und Trainerin für Schulmediation in der Sekundarstufe, Grundschule, Offenen Ganztagsbetreuung, Förderschule, Berufsschule und für soziales Lernen
- Mitarbeit in der Fachgruppe „Mediation in Erziehung und Bildung“ des Bundesverbandes Mediation
- anerkannte Trainerin für das Bensberger Mediations-Modell (BMM)