Thomas-Morus-Akademie
  • START
  • AKTUELLES
  • VERANSTALTUNGEN
    • TAGUNGEN
    • ERKUNDUNGEN
    • FERIENAKADEMIEN
    • FORUM :PGR
    • VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
  • PROJEKTE
    • BENSBERGER MEDIATIONS-MODELL
      • INHALTE
      • AUSBILDUNGSANGEBOTE
      • BENSBERGER MEDIATIONS-MODELL
      • PUBLIKATIONEN
      • TRAINERINNEN & TRAINER
      • LINKS & KONTAKT
    • BERGISCHE LANDPARTIE
    • BUNTE KIRCHEN
    • GOETHE AKADEMIE
    • KUNSTBEGEGNUNG
    • NETZWERK KIRCHENFÜHRUNG
      • Aktuelles
      • Über uns
      • Geschichte
      • Mitwirkende der Arbeitsgemeinschaft
      • Tagungen des Netzwerks Kirchenführung
      • Veröffentlichungen & Downloads
      • Kontakt
    • THOMAS MANN AKADEMIE
    • ABGESCHLOSSENE PROJEKTE
  • AKADEMIE
    • MITARBEITERINNEN & MITARBEITER
    • STELLENANGEBOTE
    • PUBLIKATIONEN
      • EDITION
      • MANUSKRIPTE
      • PROTOKOLLE
      • STUDIEN
      • JOURNAL
      • ARBEITSBERICHTE
      • JAHRBÜCHER
      • WEITERE PUBLIKATIONEN
    • DOWNLOADS
    • PRESSE
    • GALERIE
    • GESCHICHTE UND ENTWICKLUNG
    • THEMENSCHWERPUNKTE
    • TRÄGER DER AKADEMIE
  • KONTAKT
  • Suche

Bericht zum Symposium „Wer braucht (noch) einen (gnädigen) Gott?“ aus der Tagespost vom 20. September 2017

Wer braucht noch einen gnädigen Gott?

https://tma-bensberg.de/wp-content/uploads/2015/10/tma-logo.png 0 0 Anne Pesch https://tma-bensberg.de/wp-content/uploads/2015/10/tma-logo.png Anne Pesch2017-09-22 09:47:352017-09-22 09:47:35Bericht zum Symposium "Wer braucht (noch) einen (gnädigen) Gott?" aus der Tagespost vom 20. September 2017

AUCH INTERESSANT

  • (c) Lorenz, Rhein-Sieg-Kreis
    25. November 2019
    Festival OrgelKultur
  • Publikum
    18. November 2019
    Akademieabend „Das Ende der Laiengremien“
  • 14765_imgp1244_by_jim_wanderscheid_pfarrbriefservice_0
    3. November 2019
    Auf ein Wort mit Christine Kempynck und Barbara Pabst
  • unsplash, gemeinfrei
    24. Oktober 2019
    Die Programme zum Jahreswechsel sind da!
  • Ludwig Watteler
    6. Oktober 2019
    Auf ein Wort mit …

ÜBER DIE AKADEMIE

Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg ist benannt nach dem englischen Lordkanzler Thomas More (1478-1535), den Heinrich VIII. zum Tode verurteilen ließ, der 1935 heiliggesprochen und im Jahr 2000 zum Patron der Politiker ernannt wurde. Mit seiner Schrift „Utopia“ hinterfragt More die Möglichkeit einer idealen Gesellschaft. Die Reflexion und Interpretation gesellschaftlicher, sozialer, kultureller, wirtschaftlicher, politischer und theologischer Entwicklungen hat sich die Akademie zur Aufgabe gemacht.




NEWSLETTER ABONNIEREN

AKTUELLES

  • (c) Lorenz, Rhein-Sieg-Kreis
    Festival OrgelKultur
  • Publikum
    Akademieabend „Das Ende der Laiengremien“
  • 14765_imgp1244_by_jim_wanderscheid_pfarrbriefservice_0
    Auf ein Wort mit Christine Kempynck und Barbara Pabst
  • unsplash, gemeinfrei
    Die Programme zum Jahreswechsel sind da!
  • Ludwig Watteler
    Auf ein Wort mit …

VERANSTALTUNGSKALENDER

Dezember 2019
M D M D F S S
    Jan »
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

GALERIE

© Copyright Thomas-Morus-Akademie, All Rights Reserved
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Reisebedingungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Wer braucht (noch) einen (gnädigen) Gott? Luthers Frage im Wechsel der Zei... Plakat_Wer braucht noch einen gnädigen Gott © Peter Weidemann, Pfarrbriefservice Endspurt für die PGR-Wahl. Anregung, Austausch, Erfahrung
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ok
Nach oben scrollen